Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert:

30. Juli 2025

Die xymatic GmbH („xymatic“), Betreiber der Dienste SuperNext, Green Video und Delight XR sowie deren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, verpflichtet sich zum Schutz deiner Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erläutert unsere Datenschutzpraktiken im Hinblick auf personenbezogene Daten, die wir von Nutzer:innen auf https://xymatic.com, https://supernext.com, https://delight-vr.com und https://delight-xr.com sowie über E-Mails, die von xymatic.com, supernext.com, delight-vr.com und delight-xr.com versendet werden (jeweils eine „Website“, gemeinsam die „Websites“), unserer mobilen Applikation („App“) und unseren Online-Diensten („Dienste“) erfassen.

Welche Informationen

wir erfassen

Wir erfassen Informationen, die du uns freiwillig bereitstellst, zum Beispiel:

  • Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Firmenname und Passwort bei der Erstellung eines Kontos („Konto“);
  • Informationen, die du in deinem Konto speicherst, z. B. Postadresse, Telefonnummer, Faxnummer, Firmenname oder Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarte);
  • Bei Nutzung unserer App auf mobilen Geräten können wir deinen Mobilfunkanbieter erfassen;
  • Wenn du uns deinen Standort mitteilst (z. B. über die Einstellungen deines Geräts), speichern und nutzen wir diese Informationen zur Bereitstellung standortbezogener Dienste;
  • Weitere personenbezogene Daten können an Stellen auf unserer Website erfasst werden, an denen dies ausdrücklich angegeben ist.

Informationen, die wir automatisch erfassen

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen über Technologien:

  • Beim Besuch unserer Websites oder Nutzung unserer App werden automatisch Informationen wie Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. mit Standortbezug), Zugriffszeit, Browsertyp, Sprache sowie die zuvor besuchte Website erfasst. Wir erfassen auch Daten zur Nutzung unserer Produkte und Dienste (z. B. geklickte Elemente, Metadaten, Zustandsänderungen).
  • Cookies: Wir verwenden Cookies zur Verbesserung unserer Websites, Marketingmaßnahmen und Nutzererfahrung. Cookies helfen uns, beliebte Bereiche zu identifizieren und Besuche zu zählen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Du kannst sie jedoch deaktivieren.
  • Pixel-Tags: Wir verwenden sogenannte „Pixel-Tags“ (auch Web Beacons, Clear GIFs). Diese kleinen Grafiken helfen uns, das Nutzerverhalten zu verfolgen, z. B. ob E-Mails geöffnet wurden. Wir verknüpfen diese Daten nicht mit personenbezogenen Informationen.
  • Mobile Dienste: Bei Nutzung unserer App erfassen wir ggf. nicht-personenbezogene Informationen wie Gerätetyp, Nutzungsmuster oder Absturzinformationen (zur Fehlerbehebung und Verbesserung der App).
  • Google Analytics: Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. Google nutzt Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten und Berichte zu erstellen. Die dabei übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten verknüpft. Du kannst die Cookie-Nutzung in deinem Browser deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website einschränken kann. Mit Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Datenverarbeitung durch Google in dem beschriebenen Umfang einverstanden.

Wie wir die erfassten Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen hauptsächlich zur Bereitstellung, Wartung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte. Konkret nutzen wir personenbezogene Daten, um:

  • Dein Konto einzurichten und zu sichern;
  • Dich als Nutzer:in zu identifizieren;
  • Dienste, App und Website zu verbessern;
  • Deine Nutzungserfahrung zu verstehen und zu optimieren;
  • Produkte und Services bereitzustellen, die du angefragt hast;
  • Auf Anfragen zu reagieren und Support zu leisten;
  • Dir Informationen zu senden (z. B. Bestätigungen, Rechnungen, Updates, Sicherheitshinweise);
  • Dich über Aktionen, Events oder neue Produkte zu informieren (auch von Partnern);
  • Daten mit Drittanbietern zu kombinieren, um dir besseren Service zu bieten;
  • Betrug oder rechtswidrige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.

Nutzerfeedback

Wir veröffentlichen gelegentlich Feedback von Nutzer:innen auf unseren Websites – dabei nur mit Vorname und Anfangsbuchstabe des Nachnamens. Für eine Veröffentlichung mit vollständigem Namen und Profilbild holen wir vorher deine Zustimmung ein.

Anonymisierte Daten

Wir erstellen ggf. anonymisierte Datensätze, indem wir personenbezogene Merkmale entfernen. Diese anonymen Daten verwenden wir zur Analyse und Verbesserung unserer Dienste und behalten uns vor, sie für beliebige Zwecke weiterzugeben.

Weitergabe personenbezogener Daten

Informationen, die du teilst

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Drittanbieter-Dienste. Bitte beachte deren eigene Datenschutzrichtlinien.

Informationen, die wir weitergeben

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter:

  • An Dienstleister – nur an solche, die vertraglich mindestens denselben Datenschutzstandard einhalten;
  • Auf rechtliche Anordnung – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder Gerichtsverfahren (wir informieren dich nach Möglichkeit);
  • Zum Schutz von Rechten und Eigentum – z. B. zur Durchsetzung unserer Richtlinien;
  • Im Notfall – z. B. zum Schutz der persönlichen Sicherheit;
  • Bei Unternehmensveränderungen – z. B. bei Verkauf, Fusion oder Insolvenz können Daten übertragen werden. Das neue Unternehmen übernimmt dann alle Rechte und Pflichten gemäß dieser Richtlinie.

Sicherheit deiner Daten

xymatic trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Du bist selbst dafür verantwortlich, dein Passwort sicher aufzubewahren und es nicht mehrfach zu verwenden.

Kinder

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten uns solche Daten bekannt werden, werden wir sie umgehend löschen. Wenn du glaubst, dass wir Informationen eines Kindes gespeichert haben, kontaktiere uns bitte unter: support@xymatic.com.

Deine Wahlmöglichkeiten und Änderungen

  • E-Mail-Kommunikation: Du kannst dich jederzeit von Marketing-E-Mails abmelden. Transaktionsbezogene E-Mails erhältst du weiterhin.
  • Datenänderung/-löschung: Wir speichern deine Daten während der Geschäftsbeziehung und löschen sie auf schriftliche Anfrage. Sende Anfragen zur Änderung oder Löschung bitte an support@xymatic.com. Wir antworten innerhalb von 90 Tagen.
  • Mobile App: Du kannst die Datenerhebung beenden, indem du die App deinstallierst.
  • Do-Not-Track-Signale: Unsere Dienste reagieren derzeit nicht auf solche Signale, da es noch keinen verbindlichen Standard gibt.

Änderungen dieser Richtlinie

xymatic behält sich vor, diese Erklärung gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen werden am „Zuletzt aktualisiert“-Datum oben kenntlich gemacht. Die weitere Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zur jeweils aktuellen Version.

Kontakt & Streitbeilegung

xymatic schult regelmäßig seine Mitarbeitenden im Umgang mit Kundendaten. Verstöße gegen die Datenschutzerklärung können disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen. Interne Prozesse werden laufend überprüft.

 

Für Fragen oder Beschwerden zur Datenschutzrichtlinie kontaktiere uns bitte:

E-Mail: legal@supernext.comPostanschrift:xymatic GmbHReichenberger Str. 124D-10999 Berlin

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2025

Die xymatic GmbH („xymatic“), Betreiber der Dienste Delight.Video, Green Video und Delight XR („Delight XR“) sowie deren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, verpflichtet sich zum Schutz deiner Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erläutert unsere Datenschutzpraktiken im Hinblick auf personenbezogene Daten, die wir von Nutzer:innen auf https://xymatic.com, https://delight-vr.com, superNext und https://delight-xr.com sowie über E-Mails, die von xymatic.com, delight-vr.com und delight-xr.com versendet werden (jeweils eine „Website“, gemeinsam die „Websites“), unserer mobilen Applikation („App“) und unseren Online-Diensten („Dienste“) erfassen.

Welche Informationen wir erfassen

Wir erfassen Informationen, die du uns freiwillig bereitstellst, zum Beispiel:

  • Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Firmenname und Passwort bei der Erstellung eines Kontos („Konto“);
  • Informationen, die du in deinem Konto speicherst, z. B. Postadresse, Telefonnummer, Faxnummer, Firmenname oder Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarte);
  • Bei Nutzung unserer App auf mobilen Geräten können wir deinen Mobilfunkanbieter erfassen;
  • Wenn du uns deinen Standort mitteilst (z. B. über die Einstellungen deines Geräts), speichern und nutzen wir diese Informationen zur Bereitstellung standortbezogener Dienste;
  • Weitere personenbezogene Daten können an Stellen auf unserer Website erfasst werden, an denen dies ausdrücklich angegeben ist.

Informationen, die wir automatisch erfassen

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen über Technologien:

  • Beim Besuch unserer Websites oder Nutzung unserer App werden automatisch Informationen wie Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. mit Standortbezug), Zugriffszeit, Browsertyp, Sprache sowie die zuvor besuchte Website erfasst. Wir erfassen auch Daten zur Nutzung unserer Produkte und Dienste (z. B. geklickte Elemente, Metadaten, Zustandsänderungen).
  • Cookies: Wir verwenden Cookies zur Verbesserung unserer Websites, Marketingmaßnahmen und Nutzererfahrung. Cookies helfen uns, beliebte Bereiche zu identifizieren und Besuche zu zählen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Du kannst sie jedoch deaktivieren.
  • Pixel-Tags: Wir verwenden sogenannte „Pixel-Tags“ (auch Web Beacons, Clear GIFs). Diese kleinen Grafiken helfen uns, das Nutzerverhalten zu verfolgen, z. B. ob E-Mails geöffnet wurden. Wir verknüpfen diese Daten nicht mit personenbezogenen Informationen.
  • Mobile Dienste: Bei Nutzung unserer App erfassen wir ggf. nicht-personenbezogene Informationen wie Gerätetyp, Nutzungsmuster oder Absturzinformationen (zur Fehlerbehebung und Verbesserung der App).
  • Google Analytics: Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. Google nutzt Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten und Berichte zu erstellen. Die dabei übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten verknüpft. Du kannst die Cookie-Nutzung in deinem Browser deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website einschränken kann. Mit Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Datenverarbeitung durch Google in dem beschriebenen Umfang einverstanden.

Wie wir die erfassten Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen hauptsächlich zur Bereitstellung, Wartung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte. Konkret nutzen wir personenbezogene Daten, um:

  • Dein Konto einzurichten und zu sichern;
  • Dich als Nutzer:in zu identifizieren;
  • Dienste, App und Website zu verbessern;
  • Deine Nutzungserfahrung zu verstehen und zu optimieren;
  • Produkte und Services bereitzustellen, die du angefragt hast;
  • Auf Anfragen zu reagieren und Support zu leisten;
  • Dir Informationen zu senden (z. B. Bestätigungen, Rechnungen, Updates, Sicherheitshinweise);
  • Dich über Aktionen, Events oder neue Produkte zu informieren (auch von Partnern);
  • Daten mit Drittanbietern zu kombinieren, um dir besseren Service zu bieten;
  • Betrug oder rechtswidrige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.

Nutzerfeedback

Wir veröffentlichen gelegentlich Feedback von Nutzer:innen auf unseren Websites – dabei nur mit Vorname und Anfangsbuchstabe des Nachnamens. Für eine Veröffentlichung mit vollständigem Namen und Profilbild holen wir vorher deine Zustimmung ein.

Anonymisierte Daten

Wir erstellen ggf. anonymisierte Datensätze, indem wir personenbezogene Merkmale entfernen. Diese anonymen Daten verwenden wir zur Analyse und Verbesserung unserer Dienste und behalten uns vor, sie für beliebige Zwecke weiterzugeben.

Weitergabe personenbezogener Daten

Informationen, die du teilst

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Drittanbieter-Dienste. Bitte beachte deren eigene Datenschutzrichtlinien.

Informationen, die wir weitergeben

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter:

  • An Dienstleister – nur an solche, die vertraglich mindestens denselben Datenschutzstandard einhalten;
  • Auf rechtliche Anordnung – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder Gerichtsverfahren (wir informieren dich nach Möglichkeit);
  • Zum Schutz von Rechten und Eigentum – z. B. zur Durchsetzung unserer Richtlinien;
  • Im Notfall – z. B. zum Schutz der persönlichen Sicherheit;
  • Bei Unternehmensveränderungen – z. B. bei Verkauf, Fusion oder Insolvenz können Daten übertragen werden. Das neue Unternehmen übernimmt dann alle Rechte und Pflichten gemäß dieser Richtlinie.

Sicherheit deiner Daten

xymatic trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Du bist selbst dafür verantwortlich, dein Passwort sicher aufzubewahren und es nicht mehrfach zu verwenden.

Kinder

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten uns solche Daten bekannt werden, werden wir sie umgehend löschen. Wenn du glaubst, dass wir Informationen eines Kindes gespeichert haben, kontaktiere uns bitte unter: support@xymatic.com.

Deine Wahlmöglichkeiten und Änderungen

  • E-Mail-Kommunikation: Du kannst dich jederzeit von Marketing-E-Mails abmelden. Transaktionsbezogene E-Mails erhältst du weiterhin.
  • Datenänderung/-löschung: Wir speichern deine Daten während der Geschäftsbeziehung und löschen sie auf schriftliche Anfrage. Sende Anfragen zur Änderung oder Löschung bitte an support@xymatic.com. Wir antworten innerhalb von 90 Tagen.
  • Mobile App: Du kannst die Datenerhebung beenden, indem du die App deinstallierst.
  • Do-Not-Track-Signale: Unsere Dienste reagieren derzeit nicht auf solche Signale, da es noch keinen verbindlichen Standard gibt.

Änderungen dieser Richtlinie

xymatic behält sich vor, diese Erklärung gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen werden am „Zuletzt aktualisiert“-Datum oben kenntlich gemacht. Die weitere Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zur jeweils aktuellen Version.

Kontakt & Streitbeilegung

xymatic schult regelmäßig seine Mitarbeitenden im Umgang mit Kundendaten. Verstöße gegen die Datenschutzerklärung können disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen. Interne Prozesse werden laufend überprüft.

 

Für Fragen oder Beschwerden zur Datenschutzrichtlinie kontaktiere uns bitte:

E-Mail: legal@supernext.comPostanschrift:xymatic GmbHReichenberger Str. 124D-10999 Berlin

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert:

30. Juli 2025

Die xymatic GmbH („xymatic“), Betreiber der Dienste SuperNext, Green Video und Delight XR sowie deren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, verpflichtet sich zum Schutz deiner Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erläutert unsere Datenschutzpraktiken im Hinblick auf personenbezogene Daten, die wir von Nutzer:innen auf https://xymatic.com, https://supernext.com, https://delight-vr.com und https://delight-xr.com sowie über E-Mails, die von xymatic.com, supernext.com, delight-vr.com und delight-xr.com versendet werden (jeweils eine „Website“, gemeinsam die „Websites“), unserer mobilen Applikation („App“) und unseren Online-Diensten („Dienste“) erfassen.

Welche Informationen wir erfassen

Wir erfassen Informationen, die du uns freiwillig bereitstellst, zum Beispiel:

  • Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Firmenname und Passwort bei der Erstellung eines Kontos („Konto“);
  • Informationen, die du in deinem Konto speicherst, z. B. Postadresse, Telefonnummer, Faxnummer, Firmenname oder Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarte);
  • Bei Nutzung unserer App auf mobilen Geräten können wir deinen Mobilfunkanbieter erfassen;
  • Wenn du uns deinen Standort mitteilst (z. B. über die Einstellungen deines Geräts), speichern und nutzen wir diese Informationen zur Bereitstellung standortbezogener Dienste;
  • Weitere personenbezogene Daten können an Stellen auf unserer Website erfasst werden, an denen dies ausdrücklich angegeben ist.

Informationen, die wir automatisch erfassen

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen über Technologien:

  • Beim Besuch unserer Websites oder Nutzung unserer App werden automatisch Informationen wie Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. mit Standortbezug), Zugriffszeit, Browsertyp, Sprache sowie die zuvor besuchte Website erfasst. Wir erfassen auch Daten zur Nutzung unserer Produkte und Dienste (z. B. geklickte Elemente, Metadaten, Zustandsänderungen).
  • Cookies: Wir verwenden Cookies zur Verbesserung unserer Websites, Marketingmaßnahmen und Nutzererfahrung. Cookies helfen uns, beliebte Bereiche zu identifizieren und Besuche zu zählen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Du kannst sie jedoch deaktivieren.
  • Pixel-Tags: Wir verwenden sogenannte „Pixel-Tags“ (auch Web Beacons, Clear GIFs). Diese kleinen Grafiken helfen uns, das Nutzerverhalten zu verfolgen, z. B. ob E-Mails geöffnet wurden. Wir verknüpfen diese Daten nicht mit personenbezogenen Informationen.
  • Mobile Dienste: Bei Nutzung unserer App erfassen wir ggf. nicht-personenbezogene Informationen wie Gerätetyp, Nutzungsmuster oder Absturzinformationen (zur Fehlerbehebung und Verbesserung der App).
  • Google Analytics: Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. Google nutzt Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten und Berichte zu erstellen. Die dabei übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten verknüpft. Du kannst die Cookie-Nutzung in deinem Browser deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website einschränken kann. Mit Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Datenverarbeitung durch Google in dem beschriebenen Umfang einverstanden.

Wie wir die erfassten Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen hauptsächlich zur Bereitstellung, Wartung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte. Konkret nutzen wir personenbezogene Daten, um:

  • Dein Konto einzurichten und zu sichern;
  • Dich als Nutzer:in zu identifizieren;
  • Dienste, App und Website zu verbessern;
  • Deine Nutzungserfahrung zu verstehen und zu optimieren;
  • Produkte und Services bereitzustellen, die du angefragt hast;
  • Auf Anfragen zu reagieren und Support zu leisten;
  • Dir Informationen zu senden (z. B. Bestätigungen, Rechnungen, Updates, Sicherheitshinweise);
  • Dich über Aktionen, Events oder neue Produkte zu informieren (auch von Partnern);
  • Daten mit Drittanbietern zu kombinieren, um dir besseren Service zu bieten;
  • Betrug oder rechtswidrige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.

Nutzerfeedback

Wir veröffentlichen gelegentlich Feedback von Nutzer:innen auf unseren Websites – dabei nur mit Vorname und Anfangsbuchstabe des Nachnamens. Für eine Veröffentlichung mit vollständigem Namen und Profilbild holen wir vorher deine Zustimmung ein.

Anonymisierte Daten

Wir erstellen ggf. anonymisierte Datensätze, indem wir personenbezogene Merkmale entfernen. Diese anonymen Daten verwenden wir zur Analyse und Verbesserung unserer Dienste und behalten uns vor, sie für beliebige Zwecke weiterzugeben.

Weitergabe personenbezogener Daten

Informationen, die du teilst

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Drittanbieter-Dienste. Bitte beachte deren eigene Datenschutzrichtlinien.

Informationen, die wir weitergeben

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter:

  • An Dienstleister – nur an solche, die vertraglich mindestens denselben Datenschutzstandard einhalten;
  • Auf rechtliche Anordnung – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder Gerichtsverfahren (wir informieren dich nach Möglichkeit);
  • Zum Schutz von Rechten und Eigentum – z. B. zur Durchsetzung unserer Richtlinien;
  • Im Notfall – z. B. zum Schutz der persönlichen Sicherheit;
  • Bei Unternehmensveränderungen – z. B. bei Verkauf, Fusion oder Insolvenz können Daten übertragen werden. Das neue Unternehmen übernimmt dann alle Rechte und Pflichten gemäß dieser Richtlinie.

Sicherheit deiner Daten

xymatic trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Du bist selbst dafür verantwortlich, dein Passwort sicher aufzubewahren und es nicht mehrfach zu verwenden.

Kinder

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten uns solche Daten bekannt werden, werden wir sie umgehend löschen. Wenn du glaubst, dass wir Informationen eines Kindes gespeichert haben, kontaktiere uns bitte unter: support@xymatic.com.

Deine Wahlmöglichkeiten und Änderungen

  • E-Mail-Kommunikation: Du kannst dich jederzeit von Marketing-E-Mails abmelden. Transaktionsbezogene E-Mails erhältst du weiterhin.
  • Datenänderung/-löschung: Wir speichern deine Daten während der Geschäftsbeziehung und löschen sie auf schriftliche Anfrage. Sende Anfragen zur Änderung oder Löschung bitte an support@xymatic.com. Wir antworten innerhalb von 90 Tagen.
  • Mobile App: Du kannst die Datenerhebung beenden, indem du die App deinstallierst.
  • Do-Not-Track-Signale: Unsere Dienste reagieren derzeit nicht auf solche Signale, da es noch keinen verbindlichen Standard gibt.

Änderungen dieser Richtlinie

xymatic behält sich vor, diese Erklärung gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen werden am „Zuletzt aktualisiert“-Datum oben kenntlich gemacht. Die weitere Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zur jeweils aktuellen Version.

Kontakt & Streitbeilegung

xymatic schult regelmäßig seine Mitarbeitenden im Umgang mit Kundendaten. Verstöße gegen die Datenschutzerklärung können disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen. Interne Prozesse werden laufend überprüft.

 

Für Fragen oder Beschwerden zur Datenschutzrichtlinie kontaktiere uns bitte:

E-Mail: legal@supernext.comPostanschrift:xymatic GmbHReichenberger Str. 124D-10999 Berlin

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert:

30. Juli 2025

Die xymatic GmbH („xymatic“), Betreiber der Dienste SuperNext, Green Video und Delight XR sowie deren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, verpflichtet sich zum Schutz deiner Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erläutert unsere Datenschutzpraktiken im Hinblick auf personenbezogene Daten, die wir von Nutzer:innen auf https://xymatic.com, https://supernext.com, https://delight-vr.com und https://delight-xr.com sowie über E-Mails, die von xymatic.com, supernext.com, delight-vr.com und delight-xr.com versendet werden (jeweils eine „Website“, gemeinsam die „Websites“), unserer mobilen Applikation („App“) und unseren Online-Diensten („Dienste“) erfassen.

Welche Informationen wir erfassen

Wir erfassen Informationen, die du uns freiwillig bereitstellst, zum Beispiel:

  • Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Firmenname und Passwort bei der Erstellung eines Kontos („Konto“);
  • Informationen, die du in deinem Konto speicherst, z. B. Postadresse, Telefonnummer, Faxnummer, Firmenname oder Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarte);
  • Bei Nutzung unserer App auf mobilen Geräten können wir deinen Mobilfunkanbieter erfassen;
  • Wenn du uns deinen Standort mitteilst (z. B. über die Einstellungen deines Geräts), speichern und nutzen wir diese Informationen zur Bereitstellung standortbezogener Dienste;
  • Weitere personenbezogene Daten können an Stellen auf unserer Website erfasst werden, an denen dies ausdrücklich angegeben ist.

Informationen, die wir automatisch erfassen

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen über Technologien:

  • Beim Besuch unserer Websites oder Nutzung unserer App werden automatisch Informationen wie Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. mit Standortbezug), Zugriffszeit, Browsertyp, Sprache sowie die zuvor besuchte Website erfasst. Wir erfassen auch Daten zur Nutzung unserer Produkte und Dienste (z. B. geklickte Elemente, Metadaten, Zustandsänderungen).
  • Cookies: Wir verwenden Cookies zur Verbesserung unserer Websites, Marketingmaßnahmen und Nutzererfahrung. Cookies helfen uns, beliebte Bereiche zu identifizieren und Besuche zu zählen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Du kannst sie jedoch deaktivieren.
  • Pixel-Tags: Wir verwenden sogenannte „Pixel-Tags“ (auch Web Beacons, Clear GIFs). Diese kleinen Grafiken helfen uns, das Nutzerverhalten zu verfolgen, z. B. ob E-Mails geöffnet wurden. Wir verknüpfen diese Daten nicht mit personenbezogenen Informationen.
  • Mobile Dienste: Bei Nutzung unserer App erfassen wir ggf. nicht-personenbezogene Informationen wie Gerätetyp, Nutzungsmuster oder Absturzinformationen (zur Fehlerbehebung und Verbesserung der App).
  • Google Analytics: Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. Google nutzt Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten und Berichte zu erstellen. Die dabei übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten verknüpft. Du kannst die Cookie-Nutzung in deinem Browser deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website einschränken kann. Mit Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Datenverarbeitung durch Google in dem beschriebenen Umfang einverstanden.

Wie wir die erfassten Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen hauptsächlich zur Bereitstellung, Wartung, Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte. Konkret nutzen wir personenbezogene Daten, um:

  • Dein Konto einzurichten und zu sichern;
  • Dich als Nutzer:in zu identifizieren;
  • Dienste, App und Website zu verbessern;
  • Deine Nutzungserfahrung zu verstehen und zu optimieren;
  • Produkte und Services bereitzustellen, die du angefragt hast;
  • Auf Anfragen zu reagieren und Support zu leisten;
  • Dir Informationen zu senden (z. B. Bestätigungen, Rechnungen, Updates, Sicherheitshinweise);
  • Dich über Aktionen, Events oder neue Produkte zu informieren (auch von Partnern);
  • Daten mit Drittanbietern zu kombinieren, um dir besseren Service zu bieten;
  • Betrug oder rechtswidrige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.

Nutzerfeedback

Wir veröffentlichen gelegentlich Feedback von Nutzer:innen auf unseren Websites — dabei nur mit Vorname und Anfangsbuchstabe des Nachnamens. Für eine Veröffentlichung mit vollständigem Namen und Profilbild holen wir vorher deine Zustimmung ein.

Anonymisierte Daten

Wir erstellen ggf. anonymisierte Datensätze, indem wir personenbezogene Merkmale entfernen. Diese anonymen Daten verwenden wir zur Analyse und Verbesserung unserer Dienste und behalten uns vor, sie für beliebige Zwecke weiterzugeben.

Weitergabe personenbezogener Daten

Informationen, die du teilst

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Drittanbieter-Dienste. Bitte beachte deren eigene Datenschutzrichtlinien.

Informationen, die wir weitergeben

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter:

  • An Dienstleister — nur an solche, die vertraglich mindestens denselben Datenschutzstandard einhalten;
  • Auf rechtliche Anordnung, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder Gerichtsverfahren (wir informieren dich nach Möglichkeit);
  • Zum Schutz von Rechten und Eigentum — z. B. zur Durchsetzung unserer Richtlinien;
  • Im Notfall z. B. zum Schutz der persönlichen Sicherheit;
  • Bei Unternehmensveränderungen z. B. bei Verkauf, Fusion oder Insolvenz können Daten übertragen werden. Das neue Unternehmen übernimmt dann alle Rechte und Pflichten gemäß dieser Richtlinie.

Sicherheit deiner Daten

xymatic trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Du bist selbst dafür verantwortlich, dein Passwort sicher aufzubewahren und es nicht mehrfach zu verwenden.

Kinder

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten uns solche Daten bekannt werden, werden wir sie umgehend löschen. Wenn du glaubst, dass wir Informationen eines Kindes gespeichert haben, kontaktiere uns bitte unter: support@xymatic.com.

Deine Wahlmöglichkeiten und Änderungen

  • E-Mail Kommunikation: Du kannst dich jederzeit von Marketing E-Mails abmelden. Transaktionsbezogene E-Mails erhältst du weiterhin.
  • Datenänderung/-löschung: Wir speichern deine Daten während der Geschäftsbeziehung und löschen sie auf schriftliche Anfrage. Sende Anfragen zur Änderung oder Löschung bitte an support@xymatic.com. Wir antworten innerhalb von 90 Tagen.
  • Mobile App: Du kannst die Datenerhebung beenden, indem du die App deinstallierst.
  • Do-Not-Track-Signale: Unsere Dienste reagieren derzeit nicht auf solche Signale, da es noch keinen verbindlichen Standard gibt.

Änderungen dieser Richtlinie

xymatic behält sich vor, diese Erklärung gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen werden am „Zuletzt aktualisiert“-Datum oben kenntlich gemacht. Die weitere Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zur jeweils aktuellen Version.

Kontakt & Streitbeilegung

xymatic schult regelmäßig seine Mitarbeitenden im Umgang mit Kundendaten. Verstöße gegen die Datenschutzerklärung können disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen. Interne Prozesse werden laufend überprüft.

 

Für Fragen oder Beschwerden zur Datenschutzrichtlinie kontaktiere uns bitte:

E-Mail: legal@supernext.comPostanschrift:xymatic GmbHReichenberger Str. 124D-10999 Berlin